Beschreibung

Weltzeit neu gedacht: robust, strahlend, übersichtlich und elegant. Das superflache neomatik-Kaliber DUW 3202 ermöglicht eine Gehäusehöhe von unter 10 Millimetern – damit ist Club Sport neomatik einer der weltweit schlanksten Worldtimer. Die Zeitunterschiede zwischen der ausgewählten Region und den anderen Zeitzonen lassen sich auf einen Blick erfassen, mit dem Drücker auf 2 Uhr ist der Mechanismus komfortabel zu bedienen, das rhodinierte Zifferblatt mit Strahlenschliff repräsentiert Sportlichkeit pur.

Details

Die Welt in 40 Millimeter Durchmesser: Das dreiteilige Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl am dreibahnigen Metallband Club Sport macht alle Aktivitäten mit und liegt komfortabel am Handgelenk.

Die Welt in 40 Millimeter Durchmesser: Das dreiteilige Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl am dreibahnigen Metallband Club Sport macht alle Aktivitäten mit und liegt komfortabel am Handgelenk.

Das Zifferblatt mit Strahlenschliff ist typisch für Club Sport neomatik, die Anzeigen der Zeitzonen und der Heimatzeit sind sinnfällig akzentuiert. Das Weltzeit-Modell verfügt über eine als Außenring sichtbare Städtescheibe sowie ein Hilfszifferblatt für die 24-Stunden-Anzeige der Heimat- oder Referenzzeit.

Das Zifferblatt mit Strahlenschliff ist typisch für Club Sport neomatik, die Anzeigen der Zeitzonen und der Heimatzeit sind sinnfällig akzentuiert. Das Weltzeit-Modell verfügt über eine als Außenring sichtbare Städtescheibe sowie ein Hilfszifferblatt für die 24-Stunden-Anzeige der Heimat- oder Referenzzeit.

Wie spät es an dem Ort ist, den man als Heimat oder zweite Zeitzone festgelegt hat, wird in einer Stundenskalierung und mit zwölf Ziffern über einen Zeiger angegeben. Tag- und Nachtphase sind auf der Skala farblich unterschieden.

Wie spät es an dem Ort ist, den man als Heimat oder zweite Zeitzone festgelegt hat, wird in einer Stundenskalierung und mit zwölf Ziffern über einen Zeiger angegeben. Tag- und Nachtphase sind auf der Skala farblich unterschieden.

Mit dem Drücker am Gehäuse auf 2 Uhr sind die Zeitzonen zu verstellen. Der rote Warnring an der Krone zeigt, dass diese noch fest eingeschraubt werden muss. Wenn dies geschehen ist, bleibt die Uhr bis 10 atm wasserdicht.

Mit dem Drücker am Gehäuse auf 2 Uhr sind die Zeitzonen zu verstellen. Der rote Warnring an der Krone zeigt, dass diese noch fest eingeschraubt werden muss. Wenn dies geschehen ist, bleibt die Uhr bis 10 atm wasserdicht.

Beste Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen: Stundenziffern und -indexe sowie die großen Zeiger sind großzügig mit blau nachleuchtendem Superluminova ausgelegt.

Beste Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen: Stundenziffern und -indexe sowie die großen Zeiger sind großzügig mit blau nachleuchtendem Superluminova ausgelegt.

Der bei 8 Uhr in das Gehäuse eingelassene Korrektorpunkt dient der Synchronisierung des Hauptzifferblatts mit der Heimatzeitanzeige. Er wird mit dem zur Uhr gehörigen Einstellstift betätigt.

Der bei 8 Uhr in das Gehäuse eingelassene Korrektorpunkt dient der Synchronisierung des Hauptzifferblatts mit der Heimatzeitanzeige. Er wird mit dem zur Uhr gehörigen Einstellstift betätigt.

Für das schlanke Profil der Automatikuhren ist NOMOS Glashütte bekannt. Das robuste Club Sport-Modell mit Weltzeitmechanismus ist lediglich 9,9 Millimeter hoch – und damit einer der flachsten Worldtimer überhaupt.

Für das schlanke Profil der Automatikuhren ist NOMOS Glashütte bekannt. Das robuste Club Sport-Modell mit Weltzeitmechanismus ist lediglich 9,9 Millimeter hoch – und damit einer der flachsten Worldtimer überhaupt.