Zeiger beschreiben einen Kreis, und doch ist diese Uhr quadratisch: Manchem Handgelenk steht diese Form schlicht besser. Tetra ist ein feiner Glashütter Zeitmesser, geradlinig, konsequent, kommt Farbe hinzu vielleicht auch etwas eigensinnig. Gekonnt!
Details
Die Quadratur des Kreises
Die eckige Schwester der Tangente – ihre Typografie ist allerdings nur ähnlich, nicht gleich. Gänzlich ohne die kleinen Serifen wirken die Ziffern noch moderner.

Tetra ist für eine mechanische Uhr extrem flach, ihre Anstöße – jene Stege, an denen das Band befestigt ist – sind fast zart. Dafür gibt es an jeder Seite zwei. Ein Trick für die Optik: So wurde es möglich, das Band schmaler zu halten.

Schön, schlank und zugleich robust. All das ist Tetra, auch in der neomatik-Version.

Die eckige Tetra wirkt ein wenig strenger als die anderen NOMOS-Modelle. Vielleicht lieben es die Gestalter gerade deshalb, mit ihrem Blatt einen Kontrapunkt zu setzen – in Farbe. Hier: die Serie Sinfonie.
» Hip to be square« Haute Horlogerie Journal

Modelle
Tetra gibt es in weiteren Varianten
Technik
Höchstwerte, die überzeugen – zum Aufziehen oder ganz automatisch
Viel Tradition und Handarbeit – kombiniert mit Hightech, wo diese der Präzision dient: Das ist NOMOS Glashütte. Neben dem klassischsten aller NOMOS-Werke, dem Handaufzugskaliber Alpha, gibt es Tetra auch mit Kaliber DUW 4401 – ausgestattet mit Handaufzug und Gangreserveanzeige. Und außerdem natürlich mit dem superflachen Automatikwerk DUW 3001. Unserem Werk, in dem schon jetzt die Zukunft tickt.
NOMOS-Werke entdecken