
Die Welt in Farbe – auf jeweils 175 Exemplare limitiert
Uhrenkunde


Ein Meisterstück an Geradlinigkeit: Klassiker Tangente steht für NOMOS Glashütte wie keine zweite Uhr.
Weitere Modelle Weitere Modelle

NOMOS-Modell Metro ist vielfach preisgekrönt, äußerst weltgewandt – und zugleich durch und durch Glashütte.
Weitere Modelle Weitere Modelle

Römische Ziffern, feine Indizes, eine besonders elegante Lünette – Ludwig steht für zeitgemäße Klassik.
Weitere Modelle Weitere Modelle

Schlicht schön: Mit seinen klaren, aber weichen Kurven ist Modell Orion ein Paradebeispiel an Zurückhaltung.
Weitere Modelle Weitere Modelle

Die Quadratur des Kreises: Tetra ist die einzige eckige NOMOS-Uhr – und dabei äußerst geradlinig und konsequent.
Weitere Modelle Weitere Modelle

Minimatik ist der Archetypus einer Uhr. Und dabei so gut gelaunt wie ganggenau.
Weitere Modelle Weitere Modelle

Club ist eine sportliche, junge Uhr – der perfekte Begleiter für die wichtigen Meilensteine im Leben.
Weitere Modelle Weitere Modelle

Robust und elegant über wie unter Wasser: Ahoi sorgt für die perfekte (Strand-)Figur.
Weitere Modelle Weitere Modelle

Auf ihn ist Verlass: Tangomat ist etwas größer, massiver und tickt mit automatischem Kaliber.
Weitere Modelle Weitere Modelle

Pole Position: Autobahn überzeugt mit klaren Formen, rasanten Kurven und einem ganz besonderen Motor im Inneren.
Weitere Modelle Weitere Modelle

Mit ihrem komplexen Gehäuse ist Zürich ein Kunstwerk im Kleinformat: markant, weltmännisch, äußerst elegant.
Weitere Modelle Weitere Modelle

Handwerkskunst in Bestform: Atelieruhr Lux mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und Formwerk DUW 2002 im Inneren.
Weitere Modelle Weitere Modelle

Höchste Feinuhrmacherei in 18 Karat Gold: Lambda zählt zum Besten, was es aus Glashütte je gab.
Weitere Modelle Weitere Modelle