Update für eine Ikone
Eine Uhr, zwei Patente: Metro neomatik 41 Update mit Automatikkaliber DUW 6101
Metro neomatik 41 Update vereint gleich zwei zukunftsweisende Patente: Den neomatik-Datumsmechanismus mit beidseitiger Schnellverstellung und das NOMOS-Ringdatum. Ein äußerst zeitgemäßes Update, entstanden in Zusammenarbeit mit Mark Braun.

Das Edelstahlgehäuse mit fein gewölbtem Saphirglas und die gerundeten Bügelanstöße folgen dynamisch der Form des Handgelenks.

Macht 175 Jahre Glashütter Uhrmacherkunst zukunftsfähig: NOMOS-Manufakturkaliber DUW 6101. Das Werk ist nicht nur sehr groß, sondern mit nur 3,6 Millimetern Höhe auch außergewöhnlich flach – es wurde komplett neu konstruiert, das Datum integriert. Für größte Ganggenauigkeit sorgt das NOMOS-Swing-System, das hauseigene Assortiment.

Unverkennbar Metro: filigrane Zeiger, punktgenaue Minuterie auf einem flächigen, reduzierten Zifferblatt mit schmaler Lünette und gewölbtem Saphirglas. Auch die Krone mit feinem Punkterelief, die angesetzten, runden Bügelanstöße – das hat so nur Metro.