Ob in der Arktis, in der Sahara, beim Tauchen am Great Barrier Reef oder beim Schreiben einer Postkarte vom Mond – dieser Kugelschreiber funktioniert überall. Auf fast allen Oberflächen, in jeder Zeitzone und unter extremen Bedingungen: von -34 bis 121 Grad Celsius, unter Wasser und sogar in der Schwerelosigkeit. Das Geheimnis? Eine versiegelte und unter Druck stehende Tintenpatrone, erfunden von dem US-amerikanischen Unternehmer Paul C. Fisher für den AG7 „Anti Gravity“ Pen, den die NASA 1968 auf der Apollo-7-Mission einsetzte. Später wurde auch der zusammensteckbare, besonders handliche Bullet Pen damit ausgestattet, ein Klassiker des Industriedesigns. Ikonisch, grenzenlos einsetzbar, nahezu unverwüstlich und sehr lange haltbar – für Menschen, die die ganze Welt im Blick behalten wollen, so wichtig wie eine Weltzeituhr von NOMOS Glashütte.
Produktsicherheit
Schreibwaren
Artikel-Nr.: SPACEPEN
Hersteller
NOMOS Glashütte/SA
Roland Schwertner KG
nomos-glashuette.com
product.safety@glashuette.com
Details
