Klassisch mit Update
Ein neues Datum für Tangente
Sie ist die Ur-Uhr von NOMOS Glashütte – und tickt nun mit einem ganz besonderen Automatikkaliber: Dank neomatik-Werk DUW 6101 bleibt Tangente flach und elegant – bei Zeitmessern mit Selbstaufzug und Datum eine Seltenheit. Ebenfalls besonders: das Ringdatum, das es nur bei NOMOS Glashütte gibt.
![](https://cdn.nomos-glashuette.com/media/image/93/8f/3c/1024xauto-q80/181_tangente-neomatik-41-update-detail-1-1-1.jpg)
Den Monat im Blick: NOMOS-Ikone Tangente ist mit ihrem neuen Datum gewachsen. Auch uhrmacherisch. Mit etwa einer halben Kronenumdrehung pro Tag lässt sich das Datum blitzschnell verstellen. Sogar rückwärts, nach gestern.
![](https://cdn.nomos-glashuette.com/media/image/95/a8/87/1024xauto-q80/0180_Tangente_neomatik_41_Update_3D_F7F7F7.jpg)
Hochpräzise, spielerisch: Tangente mit neuer Umlaufbahn. Diese clevere Art der Datumsanzeige ist neu, gibt es so nur bei NOMOS Glashütte. Das Schöne daran: Diese Lösung lässt das uhrmacherische Können hinter dem Zifferblatt ahnen.
![](https://cdn.nomos-glashuette.com/media/image/b4/f4/48/1024xauto-q80/180-tangente-neomatik-41-update-detail-2.jpg)
Auch mit Selbstaufzug und Datum bleibt der NOMOS-Klassiker Tangente äußerst schlank. Dies verdankt die Uhr neomatik-Kaliber DUW 6101 – das hochinnovative Datumswerk misst nur 3,6 Millimeter in der Höhe.