Den Zusatz neomatik tragen alle Uhrenmodelle, in denen die innovativen Automatikkaliber von NOMOS Glashütte ticken: DUW 3001, DUW 3202 (mit Weltzeitfunktion) und DUW 6101 (mit Datumsfunktion). Diese Automatikwerke gehören zu den flachsten der Welt und sind hochpräzise – dafür sorgen eine spezielle Bauweise sowie das hauseigene NOMOS-Swing-System.
[Mehr zu neomatik-Kalibern von NOMOS Glashütte (https://nomos-glashuette.com/de/manufaktur/uhrmacherkunst/forschung-und-entwicklung#anchor:motors-of-the-next-generation|self)
Warum sind neomatik-Werke von NOMOS Glashütte so flach?
Das Geheimnis der Flachheit von NOMOS-Kalibern mit neomatik-Technologie liegt in ihrer besonderen, integrierten Konstruktion. Es ist gelungen, sämtliche Bauteile in den Raum zwischen Grundplatte und Dreiviertelplatine zu integrieren, wobei die Abstände zwischen den Bauteilen minimiert wurden, ohne die Stabilität oder die Gangdauer zu beeinträchtigen. Darüber hinaus wurde die Kraftübertragung des Räderwerks optimiert, was wiederum eine Verkleinerung anderer Komponenten ermöglichte. DUW 3001 misst nur 3,2 mm in der Höhe, DUW 6101 mit Datumsfunktion 3,6 mm und DUW 3202 mit Weltzeitmechanismus 4,8 mm. Diese auffallende Schlankheit ermöglicht elegante Automatikmodelle aus eigener Manufaktur und mit Glashütter Herkunftsschutz.
Wodurch zeichnen sich die neomatik-Werke von NOMOS Glashütte außerdem aus?

Ein weiteres Merkmal der neomatik-Werke ist das NOMOS-Swing-System, ein hauseigenes Assortiment, das allerbeste Gangeigenschaften garantiert. Zudem arbeitet in ihnen ein beidseitig aufziehender Rotor mit einem Wirkungsgrad von überragenden 94 Prozent. Speziell das Datumskaliber DUW 6101 zeichnet sich zusätzlich durch seine patentierte Datumsschaltung aus, zu der auch eine komfortable Schnellverstellung in beide Richtungen gehört. Die Schalt- bzw. Sperrzeiten des Werkes sind mit 30 bzw. 90 Minuten besonders kurz. Der Datumsring ist außen um das Werk herumgelegt, was das Werk flach hält und ein weit am Rand liegendes und entsprechend großzügiges Datumsfenster ermöglicht.
Welche NOMOS-Uhren sind mit neomatik-Werken ausgestattet?
Sowohl in Dresswatches als auch in sportlichen Uhren von NOMOS Glashütte ticken die neomatik-Kaliber DUW 3001, DUW 3202 und DUW 6101. Die Einführung der neomatik-Technologie erfolgte 2015 mit einer neomatik 1st Edition, einer limitierten Reihe, die je zwei Versionen von Tangente, Minimatik, Metro, Orion und Ludwig umfasste. Inzwischen sind auch Ahoi, Autobahn, Club Sport und Tetra als neomatik-Uhren hinzugekommen. Aus der neuen Automatik ist NOMOS-Standard geworden, die außergewöhnliche Qualität dieser Kaliber ist weltweit beliebt.