Banddetails
Welche Bänderlängen gibt es?
Dies sind die Maße unserer Bänder. Bitte beachten Sie, dass alle Maße jeweils ohne Schließe angegeben sind.
Größe XS: lange Seite 95 mm, kurze Seite 60 mm
Größe S: lange Seite 105 mm, kurze Seite 70 mm
Größe M: lange Seite 118 mm, kurze Seite 75 mm
Größe L: lange Seite 128 mm, kurze Seite 85 mm
Größe XL: lange Seite 140 mm, kurze Seite 95 mm
Das Metallband ist in den Größen S (passend für die Größen S bis M) sowie M (für die Größen M bis L) erhältlich.
Größe S: lange Seite 95 mm, kurze Seite 60 mm
Größe M: lange Seite 110 mm, kurze Seite 77 mm
Das Metallband Sport ist als Standard in XL erhältlich, damit es auch großen Handgelenken passt. Bei Bedarf kürzen Sie es einfach ein wenig – ein Werkzeug zum Anpassen des Bandes senden wir Ihnen mit. Sie hätten gern ein vorkonfektioniertes Band? Dann geben Sie beim Bestellvorgang bitte einfach Ihren Handgelenksumfang an. Die überzähligen Elemente des Bandes liegen der Lieferung bei.
Was ist das Anstoßaußenmaß (oder auch "lug-width")?
Die Anstoßbreite ist der Abstand zwischen den beiden Stegen der Uhr. Am einfachsten messen Sie diesen Wert direkt am aktuellen Armband.
Wie lange hält mein Horween-Genuine-Shell-Cordovan-Band?
Horween Genuine Shell Cordovan ist ein besonders strapazierfähiges Pferdeleder, das in einer Manufaktur in Chicago hochwertig von Hand bearbeitet wurde. Die Haltbarkeit des Armbandes hängt auch von der Beanspruchung ab, aber die Erfahrung zeigt, dass diese NOMOS-Bänder deutlich länger halten als handelsübliche Bänder.
Wie pflege ich mein Armband?
Das Leder Ihres Horween-Genuine-Shell-Cordovan-Bandes ist so reich, dass man es nie fetten muss. Wie auch das helle Rindslederband benötigt es keine spezielle Pflege.
Velourslederbänder können Sie wie Schuhe oder Jacken aus Wildleder mit einer entsprechenden Bürste reiben. Das Textilband reinigen Sie am besten mit Wasser und Seife oder einem milden Spülmittel. Spülen Sie das Band dann gründlich aus, damit keine Rückstände bleiben. Anschließend sollte es an der Luft trocknen, bevor Sie es wieder an der Uhr anbringen.
Die NOMOS-Metallbänder sollten von Zeit zu Zeit mit lauwarmem Wasser gereinigt werden, um Verschmutzungen zwischen den Gliedern zu entfernen. Bei Bedarf können auch eine milde Seifenlauge und eine weiche Zahnbürste zum Einsatz kommen. Bitte spülen Sie das Band zum Schluss stets gründlich mit klarem Wasser ab und reiben es mit einem weichen Tuch trocken. Achten Sie dabei jedoch auf die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr. Sollte diese unter 10 atm liegen, muss das Armband vor der Reinigung vom Gehäuse entfernt werden.
Mein Horween-Genuine-Shell-Cordovan-Band hat unschöne weiße Flecken bekommen. Was bedeutet das?
War Ihr Band größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt, kann es manchmal aussehen wie gepudert. Doch das ist nur Fett, welches ausgetreten ist und sich leicht mit einem weichen Tuch wegpolieren lässt.
Warum ist das Horween Genuine Shell Cordovan meines Armbandes braunstichig?
Das Horween Genuine Shell Cordovan – ein besonderes Pferdeleder – stammt ausschließlich von einer bestimmten Stelle am Pferdehinterteil. In einem aufwendigen mehrmonatigen Herstellungsprozess wird dieses Leder rein pflanzlich gegerbt. Die Färbung jedoch geschieht nur an der Oberfläche. Zusätzlich wird das Band an den Kanten beschnitten. Das heißt, an den Anstößen und auf der Unterseite bleibt die natürliche Färbung des Bandes nach dem Gerben erhalten. Und da das Grundmaterial fast immer bräunlich ist, haben viele auch der an sich schwarzen NOMOS-Bänder einen leichten Braunstich: Dies ist kein Mangel an Qualität, sondern beweist, dass es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt. Einige NOMOS-Uhren haben jedoch auch ein Band, das nicht schwarz, sondern braun gegerbt wurde: Zu manchen Modellen ist Braun einfach hübscher.
Warum befinden sich dunkle Streifen auf der Rückseite meines Horween-Genuine-Shell-Cordovan-Bands?
Die Streifen, die womöglich auf der Unterseite Ihres NOMOS-Lederarmbandes zu sehen sind, sind Teil eines etwa handgroßen Stempels. Mit diesem kennzeichnet der Hersteller in Chicago, die Horween Leather Company, das wertvollste Lederteil, das sogenannte „Shell“, bevor es weiterverarbeitet wird – etwa zu den hochwertigen Lederarmbändern von NOMOS Glashütte. Der Stempel ist ein Echtheitszertifikat des Herstellers – ein Qualitätsmerkmal also.