Zum Hauptinhalt springen
Suche
Suche

Ahoi

Immer dabei: Die Allrounder von NOMOS

Ahoi, Glashütte! So sportlich, so lässig, so elegant: In der Welt der mechanischen Armbanduhren ist das selten. Ob bei der morgendlichen Runde durch den Park oder abends auf der Vernissage – Ahoi-Uhren laufen mit, sind dabei, kommen bestens an. Ozeanaffin sind die bis zu 200 Meter wasserdichten Automatikuhren außerdem.

Details

Allrounder aus Glashütte: Ahoi, die vielseitige Uhr mit Tiefgang, elegant, präzise und robust

200 Meter kann diese Uhr abtauchen. Der sicher verschraubte Boden und die Krone halten dicht, das wasserfeste Textilband hält stand. Und das Automatikwerk Tag für Tag, was es verspricht: Höchstleistung und schönste Zeiten.

Damit man die Zeit im Pool und bei Dämmerlicht lesen kann, sind Zeiger, Ziffern und Stundenindexe mit Superluminova ausgelegt. Im Dunkeln leuchten sie grün nach.

Bedingungslos robust, bedingungslos freizeittauglich. Ahoi ist beides – und noch viel mehr.

Elegant flache Kaliber sind der richtige Motor für hochpräzise, wasserdichte Automatikuhren. Die Werke der Ahoi-Uhren wurden in der Manufaktur entwickelt und gebaut. Glashütter Dreiviertelplatine und die rhodinierten Werkoberflächen tragen – in der Tradition des Uhrmacherstandorts – den Glashütter Streifen- und Sonnenschliff. Für die hohe Ganggenauigkeit sorgt das NOMOS-Swing-System. Alle Uhren wurden in sechs Lagen feinreguliert und ticken unter wie über Wasser äußerst präzise

Heiß ersehnt: Ahoi gibt es, außer als klassisches 40-Millimeter-Modell, auch mit einem Durchmesser von 36 Millimetern. 

Good Design, iF Award, Goldene Unruh: Es scheint, als hole Ahoi bei jedem Landgang eine neue Auszeichnung. 

Der Sommer in vier Farben: Blauschwarz wie der Atlantik, signalblau wie der Himmel, rot wie wie die Bojen im Meer, silberweiß wie die Möwen über dem Hafen. 

Models

Ahoi gibt es in weiteren Varianten

Technik

Beste Werte – ganz automatisch

Tangente gibt es mit Handaufzug- und Automatikwerk, mit oder ohne Komplikationen. Ganz neu auch mit DUW 4601, dem zwölften Werk aus eigener Manufaktur, dessen Besonderheit mit aufwändigem Sonnenstrahlenschliff gefeiert wird. Es ist das erste Handaufzugskaliber mit dem patentierten NOMOS-Datumsmechanismus, bei dem der Datumsring um das Werk gelegt wird. DUW 4601 glänzt mit Datumsschnellverstellung und 52 Stunden Gangdauer.

NOMOS Glashütte kann, was weltweit sonst fast keiner kann: ein eigenes Assortiment fertigen, bei uns heißt dieses NOMOS-Swing-System. Eine Sensation in der Welt der feinen Uhren.

Das NOMOS-Swing-System

Jetzt entdecken

NOMOS Glashütte kann, was weltweit sonst fast keiner kann: ein eigenes Assortiment fertigen, bei uns heißt dieses NOMOS-Swing-System. Eine Sensation in der Welt der feinen Uhren.

Als nächstes entdecken