Zum Hauptinhalt springen
Suche
Suche

Reglage

Dieser Arbeitsschritt ist immer wieder erhebend: Das Gangregelmodul, die Reglage, bestehend aus Unruhbrücke und Unruh, wird in das Kaliber eingesetzt. In dem Moment erwacht das Werk zum Leben: es tickt. Und das darf es jetzt einen Tag lang tun, es darf sich einlaufen. Danach wird es in sechs unterschiedlichen Positionen eine Woche lang geprüft und feinreguliert. Präzision braucht Qualität, Erfahrung und Zeit. 

Wenn die Reglage eingesetzt ist, zeigt sich, ob alle Werkteile so zusammenwirken wie sie sollen und die Kraft optimal durch das Räderwerk transportiert wird. 

Die Endkurve wird oft zur schnellen Einstellung des Ganges genutzt, denn durch die Veränderung der wirksamen Spiralfederlänge kann die Frequenz, die Schwingungsdauer der Unruh, beeinflusst werden. Damit das zuverlässig und in gleichmäßigen Schritten passiert, muss die Endkurve in einem perfekten Radius zum Mittelpunkt stehen. Hier sind ein scharfer Blick, eine ruhige Hand und viel Erfahrung gefragt.

Die fertig montierten NOMOS-Kaliber müssen ihre Ganggenauigkeit in allen Lagen beweisen. 

Wir legen jedes Werk auf die Zeitwaage. Sie nimmt mit einem leistungsstarken Mikrofon das Tickgeräusch auf und analysiert, ob es in der idealen Frequenz schwingt.