Metro
Der Zeit voraus: der Klassiker von morgen

Diese Uhr ist smart, hochpräzise und weltgewandt, nicht nur Designpreisjurys lieben sie. Metro erinnert an feine Präzisionsmessgeräte. Und zeigt den Lauf der Tage auf modernste Weise – jung, schnörkellos und schlank.
Details
Metro: die Smartere

Metro ist eine Großstadtnatur mit Glashütte im Herzen – die Zeigerspitzen erinnern, wenn man mag, an das Empire State Building in New York, das feine Rändelmuster der Krone an das Werkzeug Glashütter Uhrmacher.

Die erste Metro: mit Gangreserve, großzügigem Datum und feinen Details in Mint und Rot wurde Metro innerhalb kürzester Zeit mit allen wichtigen Designpreisen geradezu überhäuft – ihr Gestalter, der Berliner Mark Braun, gleich mit.

Ihr gewölbtes Saphirglas und das flache Manufakturwerk geben Metro ihr modernes Profil. Die Krone mit feinem Rändelmuster, die angesetzten, sehr markanten Bandanstöße: Hat so nur Metro.

Feinste Präzision, verbunden mit klarer Eleganz – Metro zeigt die Zeit auf den Punkt genau.
Eve's Watch
Clean, classy and undeniably cool

Modelle
Metro gibt es in verschiedenen Größen und Farben, als Handaufzugs- oder Automatikuhr
Er hat Metro für und gemeinsam mit NOMOS Glashütte gestaltet: Der Berliner Mark Braun hat sich auf leise Art einen Platz in der Designszene erobert.

Was seine Arbeit ausmacht? Er bringt Gestaltung und Handwerk zusammen.
Mehr über Mark Braun
Technik
Smarte Mechanik mit Swing

Viel Tradition und Handarbeit, kombiniert mit einem Schuss Hightech, wenn es der Präzision dienlich ist – das ist NOMOS Glashütte und das gilt für alle Metro-Kaliber. Also die Handaufzugswerke Alpha, DUW 4401, DUW 4101 sowie das superflache Automatikkaliber DUW 3001, das in den neomatik-Modellen tickt.